MARKTÜBERSICHT

REFINE hat den Mangel an attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten für EES-Projekte als ein Haupthindernis für die Entwicklung eines funktionierenden, robusten EES-Marktes in Europa identifiziert. Im Rahmen seiner Forschung wird das Projekt einen laufenden Marktüberblick liefern, um den Status der Refinanzierungsdienstleistungsmärkte in ganz Europa zu analysieren.

 

Bericht zur Bewertung des Refinanzierungsmarktes

Dieser Bericht analysiert den Status der Refinanzierungsdienstleistungsmärkte in neun europäischen Ländern. Der Bericht zeigt Unterschiede in Europa auf: Während in einigen Ländern Refinanzierungssysteme zu einem Standard für das EBS-Geschäft geworden sind, werden sie in anderen Ländern nicht angewandt.

(PDF, 1.303 KB)

Fallstudien zu bestehenden Refinanzierungsinstrumenten für Energieeffizienzdienstleistungen

In diesem Bericht wird eine gründliche Analyse der besten Praktiken bei Refinanzierungsinstrumenten für Energieeffizienzdienstleistungen (EES) in vier REFINE-Projektpartnerländern durchgeführt: Österreich, die Tschechische Republik, Belgien und Lettland.

(PDF, 796 KB)

Das Potenzial von Refinanzierungsregelungen auf dem europäischen EES-Markt

Die Zusammenfassung enthält die wichtigsten Ergebnisse der EES-Marktumfrage, die zwischen Januar und Mai 2022 bei EES-Anbietern (ESCOs) durchgeführt wurde, um ihr (potenzielles) Interesse am Verkauf von Forderungen aus laufenden oder künftigen EES-Projekten zu ermitteln. 

(PDF, 802 KB)

Der Verkauf von Forderungen dient der Finanzierung der meisten EPC-Projekte in der Tschechischen Republik

Der Verkauf von Forderungen ist in der Tschechischen Republik die gängigste Methode zur Finanzierung von Energieleistungsverträgen (EPC), was sie von anderen EU-Ländern unterscheidet. 

(PDF, 266 KB)