Konzepte und Instrumente
Die REFINE-Konzepte und -Instrumente wurden auf der Grundlage von Expertenforschung mit dem Ziel entwickelt, Refinanzierungssysteme als Verstärker für die Umsetzung von Energieeffizienz-Dienstleistungsprojekten zu etablieren.
Allgemeine Konzepte von Refinanzierungssystemen für Energieeffizienzdienstleistungen
Dieser Bericht soll dazu beitragen, die Transaktionskosten für die Vorbereitung und Umsetzung von Refinanzierungsprogrammen zu senken, indem generische Konzepte entwickelt werden, die den spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungsbereiche gerecht werden.
Standardisierte Vertragsbestimmungen für die Refinanzierung von Energieeffizienzdienstleistungen
In den meisten der am Projekt beteiligten Länder ist die Refinanzierung keine gängige Praxis. Daher will das REFINE-Projekt mit diesem Dokument eine standardisierte Reihe von Bedingungen erleichtern, die die Chance auf eine Refinanzierung von Projekten erhöhen könnten.
Bewertungssystem für die Refinanzierbarkeit von EES-Projekten
Dieses Dokument bietet eine Einführung in ein spezifisches Bewertungssystem, das bei der Beurteilung der Refinanzierbarkeit von Projekten im Bereich Energieeffizienzdienstleistungen (EES) hilft. Dieses Dokument ist in einer PDF-Vorlage ausgearbeitet, die direkt für die Bewertung von EES-Projekten anwendbar ist.
Excel-Vorlage für das Bewertungssystem
Diese Vorlage skizziert ein spezifisches Bewertungssystem, das bei der Beurteilung der Refinanzierbarkeit von Projekten im Bereich Energieeffizienzdienstleistungen (EES) hilft. Es ist eine Ausarbeitung des einleitenden Dokuments mit dem Titel "Bewertungssystem für die Refinanzierbarkeit von EES-Projekten" und ist direkt für die Bewertung von EES-Projekten anwendbar.
Analyse der Bürgschaftsinstrumente für EES-Projekte
Dieses Dokument enthält insbesondere eine Analyse der Rolle, die verschiedene Garantieinstrumente bei der Erleichterung des Geschäfts mit Energieeffizienzdienstleistungen (EES) im Allgemeinen und der Anwendung von Refinanzierungssystemen für EES-Projekte im Besonderen spielen.
Geschäftsmodelle für Erleichterungsdienste
,Dieser Bericht befasst sich mit der Identifizierung von Vermittlungsdienstleistungen, der Beschreibung und den verschiedenen Arten von Dienstleistungen, die zur Durchführung von Refinanzierungsgeschäften beitragen können.
Refinanzierung von EES-Dienstleistungen: eine unterschätzte Geschäftsmöglichkeit im Zusammenhang mit grüner Finanzierung
Unter Fachleuten besteht ein allgemeiner Konsens darüber, dass große Potenziale für kosteneffiziente Investitionen in die Energieeffizienz (EE) derzeit ungenutzt sind. Darüber hinaus werden diese Potenziale durch technologische Innovationen ständig erweitert.
Marktwachstumsmodelle für die Finanzierung der Energieeffizienz: eceee Paper
Das Papier erläutert, wie Refinanzierungsmodelle zum Wachstum der EE-Finanzierung beitragen. Es analysiert den europaweiten Markt und Fallstudien, die die aktuelle Bedeutung von Refinanzierungsmodellen für EE-Märkte zeigen.